bauchschmerzen - mein MRT befund, wen es interessiert

Wissen, Gedanken ect. von uns für alle und was uns wichtig ist.
Forumsregeln
hallo!

also das in aller klarheit, beiträge und äußerungen werden im forum gelöscht, wenn sie verachtend und abfällig sind. das schließt insbesondere rechte intentionale verschwörungsmythen/-lügen, sowie rechte falschinfos mit ziel der verachtung und aushöhlung von demokratie und freiheit und menschenrechten ein.

hinzu kommen äußerungen fundamentalreligiöser und sektischer art, welche ebenso demokratie, freiheit, selbstbestimmung und menschenrechte beschneiden.

grüße,
wärme
Antworten
positiv
Benutzeravatar
Beiträge: 1624
Registriert: Di 6. Mär 2018, 03:52
Status: Offline

bauchschmerzen - mein MRT befund, wen es interessiert

Beitrag von positiv » Do 17. Apr 2025, 19:14

hallo. ich habe das bedürfnis, meinen mrt befund von heute zu teilen (besonders hier mit einer person, die ich auf anderem wege nicht mehr erreiche) und zur verfügung zu stellen.

ich habe schon lange bauchschmerzen (und so taube/gelähmte, kribbelnde beine, füße, arme, hände). seit 2013, soweit ich mich entsinne. aber seit 2015, 2016 so richtig einschneidend. mit diarrhö- attacken (bedeutet: mehrfach durchfall hintereinander wässrig) z.b. und dollen schmerzen. mit traurigkeit, verzweiflung. es hat zugenommen und ist seit über 2 jahren täglich die problematik, die schmerzen. .. vielleicht habe ich es schon "ewig" = sehr lange, kann es nicht genau sagen.
das als überblick kurz.

ich war mehrfach bei ärzten. und ich habe mal eine probe zu den krebssuchhunden in österreich geschickt. die reizenden hunde, etwas über die hälfte von ihnen, haben bei meinem urin angeschlagen. das deutet, so wurde gesagt, auf die organe: leber, niere, (prostata), blase, gebärmutter, bauchspeicheldrüse hin als mögliche ursprungsorte. daher soll ich es abchecken lassen.
neben diversen untersuchungen bei diversen ärzten wurden auch einige aufnahmen gemacht. röntgen lunge (weil auch irgendwie der brustkorb schmerzt), ct abdomen (wegen abklärung mikrohämaturie), mrt halswirbelsäule. dabei wurde degeneration der wirbelsäule in hws, bws und lws festgestellt/angegeben.
ich hatte auch noch einen b12 mangel im verdacht, weil mein wert immer unter 400 ist, was als kritisch gesehen werden kann.
habe alle möglichen ärzte durch! gestroenterologe, gynykologin, urologin, nephrologe, angiologin (wegen der gefäße der beine), neurologe, psychiater, psychologinnen!

bei meinem hausarzt habe ich letzens um das mrt gekämpft, um wirklich mal tumore auszuschließen wegen dem krebssuchhund-testergebnis, und auch generell nachzugucken wegen der ursachen der beschwerden. auf einem mrt kann man viel sehen.

hier also das mrt-ergebnis. ich stelle es hier einfach rein.
Befundbericht

xxxxxx xxxxxxxx, geboren am xx.xx.xxxx
Verdachtsdiagnose: unklare Abdominalbeschwerden, bisherige Diagnostik unauffällig
Untersuchung: MRT Abdomen
Untersuchungsdatum: 17.04.2025
Technik: 1.5 T Siemens, Body18 und Spine32
Sequenzen: nativ: t2_haste-bh_cor, t1_fl2d_cor, t2_haste_sag, t2_trufi_tra,
t1_vibe_dixon_tra_diff_epi_tra
Kontrastmittel: -
ICD-10 Code: R10.4

Befund:
Zum Vergleich liegt über ein Patientenportal ein externes CT des Abdomens vom 05.06.2024 vor.
Keine Pleuraergüsse in den miterfassten basalen Lungenabschnitten.
Leber glatt berandet und mit homogenem, weit nach links reichender Leberlappen
(Kissingphänomen). Gallenblase gefüllt, zartwandig und ohne Anhalt für Konkremente.
Orthotope Lage der normal großen Milz. Pankreas schlank, regelrecht lobuliert und ohne
Gangaufweitungen. Nebennieren schlank. Nieren bds. orthotop gelegen mit regelrechtem
Parenchym, winzige Nierenzysten rechts bis 3 mm. Bds. kein Harnstau. Harnblase gefüllt und
zartwandig. Uterus anteflektiert. Ovarialzyste (14 mm) links, winzige Ovarialzyste (5 mm) rechts
DD Follikelzyste. Geringe Transversoptose. Sigma elongatum. Kein Aszites, keine suspekten
Lymphknotenschwellungen. Geringe Osteochondrose LWK 5/SWK 1, hier auch breitbasiger NPP
ohne Anhalt für eine relevante Spinalkanalstenose.

Beurteilung:
Kein Anhalt für eine RF. Kleine Nierenzysten. Ovarialzysten. Geringe Transversoptose. Sigma
elongatum. Osteochondrose und NPP LWK 5/SWK 1.

Mit freundlichen Grüßen
seite: sein ist selbstverwirklichung
kunstseite: https://kandinskicolour.wixsite.com/zuhause
blog, indigokinderthema: https://indigokinderthema.wordpress.com/

was man ansieht, ist kein problem.
speaking blue

positiv
Benutzeravatar
Beiträge: 1624
Registriert: Di 6. Mär 2018, 03:52
Status: Offline

Re: bauchschmerzen - mein MRT befund, wen es interessiert

Beitrag von positiv » Do 17. Apr 2025, 20:00

ich fand die untersuchung wertvoll. ich bin froh, dass ich die gemacht habe und mich dafür eingesetzt habe, meine schmerzen für voll zu nehmen! ich will auch einfach klarheit und wissen, wo ich anfange, durchblicken!

und ja, was nützt das sprechen von dem hausarzt, er muss sich doch auch mal meinen körper tiefer ANsehen (innen), eben MRT, um zu wissen, wovon er redet. JETZT sind fakten da!

ps: ich habe einen bandscheibenvorfall. das habe ich erst gestern am späten abend geschnallt. NPP heißt bandscheibenvorfall.
seite: sein ist selbstverwirklichung
kunstseite: https://kandinskicolour.wixsite.com/zuhause
blog, indigokinderthema: https://indigokinderthema.wordpress.com/

was man ansieht, ist kein problem.
speaking blue

positiv
Benutzeravatar
Beiträge: 1624
Registriert: Di 6. Mär 2018, 03:52
Status: Offline

Re: bauchschmerzen - mein MRT befund, wen es interessiert

Beitrag von positiv » Di 9. Sep 2025, 21:46

ich dachte, ich mache mal ein update.

die eierstockzysten seien einfach die heranreifenden eizellen. die, die bei der monatsblutung ausgeschieden werden. diese wachsen auch gleichzeitig. das sagte mir die frauenärztin bei einer untersuchung. es sei da alles ok.

mein bandscheibenvorfall, da habe ich physiotherapie bekommen, die geholfen hat. es hat sich verbessert. ich habe noch selten schmerzen. übungen habe ich auch noch mitbekommen.

außer mein meniskusriss im linken knie, der mit oberschenkeltaubheit verbunden ist, ist soweit alles in ordnung bei meinem körper.
da könnte man sich den meniskus kleben lassen, in köln, aber das würde ein paar tausend euro kosten. aber es ist immerhin eine möglichkeit. wenn es das kostenlos hier gäbe, würde ich es sofort machen lassen. schade, dass das verfahren noch nicht von der kasse anerkannt ist und auch in meiner stadt gemacht wird.

nun, diese kleine nierenzyste die ist da. ein arzt sagte mir, glaube ich, dies sei häufiger und nicht schlimm.

die krebssuchhunde riechen übrigens zysten. daher nehme ich jetzt an, sie haben die nierenzyste gerochen oder die eierstockzysten (die normale eizellen sind und monatlich verschwinden).. ich habe das innerlich als abgeschlossen abgespeichert.

und, ich weiß nicht, ob ich es hier erwänht hab im thread, ich habe mich auch auf das beckenvenensyndrom untersuchen lassen. ausführlich, im krankenhaus. es ist alles in ordnung, venen sehen dort normal aus, nix gefunden.

bei unterleibsschmerzen während der menstruation helfen im übrigen mandeln. zumindest habe ich in letzter zeit in einer ernährungsumstellung mehr mandeln gegessen und auch tofu. tofu soll auch schmerzlindernd wirken oder ausgleichend auf den zyklus wirken. das bestätigte mir die frauenärztin. diesen moat hatte ich wirklich ungewöhnlich wenige schmerzen zumindest.
vielleicht liegt es auch an der sonne, die ich mehrfach auf meinen körper habe scheinen lassen, das lindert auch. mal gucken, wie es im winter wieder wird, ob es da auch gut bleibt.

:wink3
seite: sein ist selbstverwirklichung
kunstseite: https://kandinskicolour.wixsite.com/zuhause
blog, indigokinderthema: https://indigokinderthema.wordpress.com/

was man ansieht, ist kein problem.
speaking blue

Antworten