er kehrt einige aussagen, die man im buddhismus hört wohltuend um. sie werden dadurch einfach und klar und freudvoll! z.b. spricht er nicht von leerheit der buddhanatur, sondern davon, dass die buddhanatur nur leer ist von dem, was sie selbst nicht ist. also leer von dem was voller leid ist, leer von dem,was nicht dauerhaft ist, leer von dem was voller schmerz und voller ignoranz (unkenntnis) ist.
hier ein, wie ich finde, super cooler video-ausschnitt von ihm zum thema!
buddha embryo - Tathagatagarbha - erklärt von dr. tony page
wisst ihr, was ich hier noch gut finde?! die ansicht, der gedanke, dass babies, embryos schon perfekt SIND! ich finde das ziemlich wahr. auch von meiner wahrnehmung her. wie ich babies und dann auch kinder wahrnehme. in unserer kultur oder nach unserem beachteten gültigen wissensstand werden babies und kinder auch als unfertige wesen oft betrachtet, die sich noch 'entwickeln' müssen ( ergo, was daraus folgt: .. dass man sie nicht ernstnehmen kann als kinder..) und auch so behandelt werden.
dieser blick auf kinder, durch die sie in momenten von vielen gesehen werden, selbst von den liebenden eltern, ist traurig. denn wenn es echt so ist, dass sie vollendet sind, dann ist es ja in dem moment sie verkennend, nicht wahr?!
es gibt so momente, wo es geschieht, getan wird. ich sage nicht, dass kinder immer und grundsätzlich so behandelt werden. ganz seltsame momente. man fragt sich wo es her kommt. wie es sein kann. ich war wiederholt bei solchen momenten anwesend.

