krass dass es eigentlich bedeutet: freisprechen von den lasten und vollenden, also vollendung erlangen (im leben).
mich beruhigt es, das zu wissen. denn von lasten freigesprochen sein (oder erlöst sein, werden von last und qual und trübsinn) ist ja was existenzielles. ebenso eine vollendung als wesen zu erlangen. das sind letztendliche ziele. das sind menschliche sehnsüchte oder sehnsüchte von wesen. ja, es braucht keinen abschluss dafür! keine prüfung im studium und keine "berufliche qualifikation/ berunflichen werdegang". und man kann auch eigene gedanken, gefühle, wahrnehmungen zu vollendung haben.

ich finde das heilsam, das voneinander abzutrennen - ne prüfung und nen abschluss im studium abzutrennen von von vollendung und freispruch, befreiung, erlösung.
einschub: be-ruf(ung) -- mich kann auch was ganz anderes rufen. meine sele kann was rufen. das hart nichts mit einem beruf zu tun.