Seite 1 von 1

gott

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 21:03
von wärme
da bin ich mal mit jemandem - eher so hilfsmäßig - in den pavillion der hoffnung gegangen. da habe ich was erlebt. das ist so ein ort in einem alten messegebäude, das eigentlich nicht mehr genutzt wird. in anderen solcher häusern gibt es fahrradläden oder anderes, auf dem alten messegelände. ein sozialer christlicher, kirchlicher hilfeort, mit café.
ich hasse diese christlich krichlichen läden. ich bin da nicht gern. überall diese abgeschlossene, wirkt fast krankhaft, christen(religion)-welt.
da hingen gemalte bilder an der wand. eigentlich schön gemalt und bemerkenswert von der person, habe ich in dem moment gedacht. so motive: der löwe. das lamm. (auf einem bild!) echt recht farbig und große bilder. und kreativ. drunter die beschreibung. von einer chrsitlichen frau mit 5 jungs (....), die sich jeden tag sagt, dass jesus für sie am kreuz gestorben ist. (ich kapiere die story bis heute nicht. macht keinen sinn!)
es war kalt draußen an dem tag, eisig. sonnig. ich kam da rein. man bot uns tee an und kuchen, ohne bezahlung. und in dieser art schien gottes (und auch jesus' irgenwie, sie waren wie eins.) liebe durch, ein willkommen geheißen sein. ein du bist willkommen fühlte ich. ja, das gefühl möchte ich zum ausdruck bringen. ::)

:wink2

war schön.

habe noch was passendes gefunden. ::)


christus?
"Mashiach, der Gesalbte, ist ein offizieller Titel im A.T. für die, die dazu bestimmt waren für Gott zu regieren (1. Sam 12,3.5; 26,9.11.16; 2. Chr 6,42; Jes 45,1). Im N.T. ist der Name auf den Herrn Jesus beschränkt - ό χριστός, der Christus - als der eine Gesalbte. Er wurde nicht mit Öl, sondern von Gott dem Vater mit dem Heiligen Geist gesalbt. Dies war in Psalm 45,8 prophezeit worden, und Johannes der Täufer war Zeuge davon (Mk 1,10; Joh 1,32-34; vgl. auch Apg 10,38).

Er wurde von Hanna „Gottes Gesalbter" genannt (1. Sam 2,10), und von David (Ps 2,2). Daniel spricht von dem Messias, dem Fürsten, und dass er weggetan werden würde und nichts haben werde (Dan 9,25.26). Die Samariter erwarteten genauso wie die Juden diesen einen Gesalbten, den Christus; und als er erschienen ist, wurden Seelen in einen lebendigen Verkehr mit ihm gebracht und erkannten ihn als den Verheißenen an (Joh 1,41; 4,25). In diesen zwei Abschnitten wird der Herr „Messias" genannt. Dieses Wort ist einfach die griechische Form des hebräischen Wortes mashiach. An anderen Stellen wird eine Übersetzung gebraucht und er wird ό χριστός, „der Christus", der Gesalbte genannt. Siehe Christus."