
ich habe was schönes zum wort demut gefunden.
demut - humble auf englisch. humble heißt auch bedürfnislos.
ich hatte mal mit das schönste gefühl auf einem seminar, wo wir karten zogen - ich zog die karte "thematik: demut" - bei dieser karte, beim reinspüren in sie. so fühlte sich das an, bedürfnislos sein.
demut - bedürfnislosigkeit
schön, oder?!

edit: hm.. ich frage mich gerade, warum ich diese übersetzung "bedürfnislos" gut fand. vielleicht weil mit demut immer irgendwie eine gebückte haltung versinnbildlicht werden soll und die als gut befunden wird? und "bedürfnislos" schlicht eine überraschend andere sicht darauf darstellt? ja vielleicht.
letztlich war meine erfahrung bei dem seminar, als ich die karte "demut" zog nicht "bedürfnislosigkeit".nee, stimmt so nicht.
ja, ich hatte eine andere erfahrung, hab was anderes gespürt, als was man gedanklich mit "demut" in verbindung bringt. ein "auf mich selbst achten" spürte ich. ein zufriedensein mit wie ich bin. ein dankbarsein, für wer ich bin.
es war auf jeden fall ein angenehmes gefühl, kein gefühl des kleinmachens,s tille seins, sich verbeugen vor einer höheren macht. es war ein überraschendes gefühl. ich fühlte mich groß, als wer ich war. ich fühlte mich aufgerichtet. ich glaube bei der beschreibung der karte stand: auf sich selber rücksicht nehmen und ja, auch auf seine eigenen bedürfnisse. so punkt hier.
(editiert)