von wärme » Mi 17. Jul 2024, 20:59
wahrscheinlich ist die narziss geschichte ursprünglich, und in wirklichkeit, die geschichte des hyazinthos. quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Narziss#E ... r_Herkunft und nochmal anders als bei der hyazhintos geschichte handelte es sich in wirklichkeit bei ihm um eine mächtige naturgottheit narkittos (siehe dazu den wikilink). die ursprüngliche aussage ist, so verstehe ich das, dass wir menschen vergöttlichte wesen sind und die natur ist auch vergöttlicht.
für mich ist es schlicht falsch und daher hohn, dass die geschichte des narziss und das wort narzist, das davon herrührt, verwendet wird, um egoismus, selbstverherrlichung, gefühlskälte, mitgefühllosigkeit zu meinen, zu beschreiben. ps: narziss steht für liebe, wertschätzung, göttlicher verbundenheit, größe, freiheit, schönheit, wahrheit für mich, für mich spürbar!
VIDEO
ich hatte es so gelesen, dass die tränen des apollon über den verlust des schönen jünglings die blumen entstehen ließen, nicht die blutstropfen, die der jüngling verlor, als er vom diskus getroffen wurde.
wahrscheinlich ist die narziss geschichte ursprünglich, und in wirklichkeit, die geschichte des hyazinthos. quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Narziss#Eine_neue_Theorie_zur_Herkunft und nochmal anders als bei der hyazhintos geschichte handelte es sich in wirklichkeit bei ihm um eine mächtige naturgottheit narkittos (siehe dazu den wikilink). die ursprüngliche aussage ist, so verstehe ich das, dass wir menschen vergöttlichte wesen sind und die natur ist auch vergöttlicht. für mich ist es schlicht falsch und daher hohn, dass die geschichte des narziss und das wort narzist, das davon herrührt, verwendet wird, um egoismus, selbstverherrlichung, gefühlskälte, mitgefühllosigkeit zu meinen, zu beschreiben. ps: narziss steht für liebe, wertschätzung, göttlicher verbundenheit, größe, freiheit, schönheit, wahrheit für mich, für mich spürbar! :<3 [youtube]wklOy_0PY0c[/youtube] ich hatte es so gelesen, dass die tränen des apollon über den verlust des schönen jünglings die blumen entstehen ließen, nicht die blutstropfen, die der jüngling verlor, als er vom diskus getroffen wurde.