von wärme » Sa 20. Sep 2025, 13:43
an die person:
hallo ...XXX...!
du hast aus dem aufenthalt aus der entfernung die beziehung zwischen uns beendet*, um es durchzuziehen dich zu trennen. du hast da in einer weise nur an dich gedacht - es durchziehen - und hast nicht an mich gedacht, wie es mir geht.
ich finde das unfair, dass du nur ans durchziehen und an dich gedacht hast!
ich kann nichts neu/anderes anfangen (z.b. auch studieren oder ähnliches. aber auch ganz generell, jeden neuen tag erleben), in meinem leben weitergehen ohne klärung. für mich ist das wichtig.
ich würde mich freuen, wenn du irgendwann mal zu einem gespräch, eienr klärung bereit bist!
ich möchte auch noch sagen, du sagtest im letzten textlichen ausstausch, dass dir unser kontakt nichts bringt oder nichts mehr bringt und dir auch nicht gut tut.
ich finde, wir sollten dabei nicht vergessen, dass wir kurz vorher in der textlichen kommunikation festgestellt hatten (oder sich das zeigte), dass missverständnisse zwischen uns bestanden, dass dinge nicht klar waren (für mich, dass du dich getrennt hattest. dass du kein sexuelles interesse mehr hast an mir. dass ich immernoch auf ein eingehen einer früheren nachricht von dir im april wartete - in der du mir liebe, tiefe sachen geschrieben hast - und nicht wusste, warum du es nicht tust - ich hatte danach gefragt -, und unsere ganze kommunikation von da an für mich unklar war, bezüglich, wie wir eigentlich während der ganzen kommunikation von april bis abbruch zueinander stehen.); dass zum einen also dinge neu für mich waren - krasse dinge, einschneidende dinge (für mich, weißt du) - und, wie gesagt, auch andere unklarheiten in der kommunikation bestanden (zumindest) auf meiner seite, wie genannt, und dass es somit nachvollziehbar ist, dass der austausch/ die kommunikation in dem moment schwierig ist.
dazu zu sagen, dass dir das, die kommunikation, die so war, wie beschrieben, nicht gut tut und aufgrund derer den kontakt abzubrechen, finde ich unfair! und auch nochmal die trennung zu betonen. die ich anscheinend zu doof bin, mitgekriegt zu haben (sorry, dieser ton war dabei wahrnehmbar) oder anders: in der du dich ungesehen fühltest und daher gekränkt, verletzt und dich dadurch evt. angegriffen fühltest, obwohl da von meiner seite aus unklarheiten waren aus unterschiedlichen gründen, finde ich auch unfair!
dass all die letzte textliche kommunikation schwierig war aus den genannten gegebenheiten hat zudem damit zu tun, finde ich, dass es keine klärende verständigung in einem gespräch gab. (das du nicht wolltest) das macht es noch schwerer dinge, zu klären, zu verstehen.
wo war die chance? wo war die chance, die unklarheiten und missverständnisse gesprächsmäßig aufzuklären, die widerum der grund waren, warum du den kontakt abgebrochen hast?
und nochwas: und ja, ich spürte dich, als ich die stadt besuchte, in der du wohnst und dir geschrieben habe, dass ich da bin und ob du mich sehen möchtest. ich spürte deine annahme meiner. ich spürte, zu meiner überraschung, dass da nichts ablehnendes ist von dir mir gegenüber. - ich spürte diesen kontakt und schätzte ihn, das möchte ich beistehend erwähnen. ich denke immernoch in unserem kontakt ist was tiefes, das du nicht ansehen willst, etwas bedeutungsvolles, das du aus irgendeinem grund nicht ansehen willst. das löst für mich traurigkeit aus. -
es ist aber keine handlung von dir daraus - aus der annahme - hervorgegangen, also kein dich mit mir treffen, mich sehen. ich meine das auf einer tiefen ebene. ein schweigen, das sich durchzieht, ein nicht reagieren/antworten, grundlegender. ein - für mich scheint es so - zu starkes grenzen ziehen/abgrenzen. ps: nicht auf dieses (sich beidseitig) spüren/das annehmen/das verbundensein eingehen... und es nicht ernstnehmen, mit allem, das es beinhaltet - einer lebendigen welt -, damit leugnet man auch SICH.
ich weiß nicht, ob du meinen punkt hier verstehst. da ist, für mich, eine komische diskrepanz zwischen diesem seelischen aspekt in dir - (der doch aber auch in der wirklichkeit bedeutung hat), dieser annahme von mir, die ich ja eindeutig wahrnehme. diese annahme, die mich so erfüllt. es scheint soviel wahrheit darin zu stecken! man kann sich diesem nicht erwehren. sollte man auch nicht, finde ich. ich war so von dankbarkeit erfüllt (das kannst du dir nicht vorstellen!), diesen seelischen aspekt von dir, diesen aspekt der wirklichkeit zu spüren (daher habe ich dann auch hier nichts mehr geschrieben. weil sich das zentral und gut angefühlt hat und klar.). - und diesem schweigen, nicht reagieren/nicht antworten.
weisst du, ich fühlte mich so von einer ohnmacht befreit, die dein handeln, abbrechen erzeugt hat, als ich die stadt besuchte. als war es irgendwo tief innen richtig, obwohl du verbotest, dich z.b. zu kontaktieren. als sei am seelischen aspekt, dem annehmen, was richtiges dran und nicht am schweigen, nicht antworten. (tiefgründig gesehen.)
ich muss jetzt hier abbrechen, schluss machen, muss los.
ich schreibe hier, was wahrscheinlich scheisse ist, aber du schriebst mir ja, keine nachrichten, mails mehr (als letzte mail an mich). daher traue ich mich nicht, dir direkt zu schreiben und schreibe dir hier, weil es raus muss.
liebe grüße!
*(ich sagte ein paar threads vorher: hast du das? ich erinnere mich nicht mehr richtig. vielleicht hast du es nicht. aber ich denke, du hast da die trennung ausgesprochen. esmuss ja so gewesen sein. dennoch, davor hast du das auch schon getan und es war dennoch nicht aus. es war mir daher nicht ganz klar, ob das zählt, aus den vorherigen entwicklungen heraus.)
ps:
es ist so, ich liebe dich mit meiner ganzen, vollständigen seele. das ist nicht einschränkend gemeint, sondern ich sag es einfach.
mit fühlen. du schriebst (in unseren letzten nachrichten, als ich deine gegenwart spürte, nachdem ich dir geschrieben hatte, dass ich dich vermisse) du hast mit gefühlt, mit mir gefühlt. ja, das trifft es genau mit fühlen. ...
kannst du dir vorstellen, dass mit fühlen was tiefes ist? eine tiefe ist, die in verbundensein, einheit = verschmelzen hineinreicht (vom zustand her), verschmelzen/verschmelzung, die auch in sex(uellem) - an sich - eine rolle spielt? (also weißt du, dass sex(ualität) in wahrheit und im wesen verschmelzen ist?)
an die person:
hallo ...XXX...!
du hast aus dem aufenthalt aus der entfernung die beziehung zwischen uns beendet*, um es durchzuziehen dich zu trennen. du hast da in einer weise nur an dich gedacht - es durchziehen - und hast nicht an mich gedacht, wie es mir geht.
ich finde das unfair, dass du nur ans durchziehen und an dich gedacht hast!
ich kann nichts neu/anderes anfangen (z.b. auch studieren oder ähnliches. aber auch ganz generell, jeden neuen tag erleben), in meinem leben weitergehen ohne klärung. für mich ist das wichtig.
ich würde mich freuen, wenn du irgendwann mal zu einem gespräch, eienr klärung bereit bist!
ich möchte auch noch sagen, du sagtest im letzten textlichen ausstausch, dass dir unser kontakt nichts bringt oder nichts mehr bringt und dir auch nicht gut tut.
ich finde, wir sollten dabei nicht vergessen, dass wir kurz vorher in der textlichen kommunikation festgestellt hatten (oder sich das zeigte), dass missverständnisse zwischen uns bestanden, dass dinge nicht klar waren (für mich, dass du dich getrennt hattest. dass du kein sexuelles interesse mehr hast an mir. dass ich immernoch auf ein eingehen einer früheren nachricht von dir im april wartete - in der du mir liebe, tiefe sachen geschrieben hast - und nicht wusste, warum du es nicht tust - ich hatte danach gefragt -, und unsere ganze kommunikation von da an für mich unklar war, bezüglich, wie wir eigentlich während der ganzen kommunikation von april bis abbruch zueinander stehen.); dass zum einen also dinge neu für mich waren - krasse dinge, einschneidende dinge (für mich, weißt du) - und, wie gesagt, auch andere unklarheiten in der kommunikation bestanden (zumindest) auf meiner seite, wie genannt, und dass es somit nachvollziehbar ist, dass der austausch/ die kommunikation in dem moment schwierig ist.
dazu zu sagen, dass dir das, die kommunikation, die so war, wie beschrieben, nicht gut tut und aufgrund derer den kontakt abzubrechen, finde ich unfair! und auch nochmal die trennung zu betonen. die ich anscheinend zu doof bin, mitgekriegt zu haben (sorry, dieser ton war dabei wahrnehmbar) oder anders: in der du dich ungesehen fühltest und daher gekränkt, verletzt und dich dadurch evt. angegriffen fühltest, obwohl da von meiner seite aus unklarheiten waren aus unterschiedlichen gründen, finde ich auch unfair!
dass all die letzte textliche kommunikation schwierig war aus den genannten gegebenheiten hat zudem damit zu tun, finde ich, dass es keine klärende verständigung in einem gespräch gab. (das du nicht wolltest) das macht es noch schwerer dinge, zu klären, zu verstehen.
wo war die chance? wo war die chance, die unklarheiten und missverständnisse gesprächsmäßig aufzuklären, die widerum der [i]grund[/i] waren, warum du den kontakt abgebrochen hast?
und nochwas: und ja, ich spürte dich, als ich die stadt besuchte, in der du wohnst und dir geschrieben habe, dass ich da bin und ob du mich sehen möchtest. ich spürte deine annahme meiner. ich spürte, zu meiner überraschung, dass da nichts ablehnendes ist von dir mir gegenüber. [size=85][i]- ich spürte diesen kontakt und schätzte ihn, das möchte ich beistehend erwähnen. ich denke immernoch in unserem kontakt ist was tiefes, das du nicht ansehen willst, etwas bedeutungsvolles, das du aus irgendeinem grund nicht ansehen willst. das löst für mich traurigkeit aus. -[/i][/size]
es ist aber keine handlung von dir daraus - aus der annahme - hervorgegangen, also kein dich mit mir treffen, mich sehen. ich meine das auf einer tiefen ebene. ein schweigen, das sich durchzieht, ein nicht reagieren/antworten, grundlegender. ein - für mich scheint es so - zu starkes grenzen ziehen/abgrenzen. [i]ps: nicht auf dieses (sich beidseitig) spüren/das annehmen/das verbundensein eingehen... und es nicht ernstnehmen, mit allem, das es beinhaltet - einer lebendigen welt -, damit leugnet man auch SICH.[/i]
ich weiß nicht, ob du meinen punkt hier verstehst. da ist, für mich, eine komische diskrepanz zwischen diesem seelischen aspekt in dir - (der doch aber auch in der wirklichkeit bedeutung hat), dieser annahme von mir, die ich ja eindeutig wahrnehme. diese annahme, die mich so erfüllt. es scheint soviel wahrheit darin zu stecken! man kann sich diesem nicht erwehren. sollte man auch nicht, finde ich. ich war so von dankbarkeit erfüllt (das kannst du dir nicht vorstellen!), diesen seelischen aspekt von dir, diesen aspekt der wirklichkeit zu spüren (daher habe ich dann auch hier nichts mehr geschrieben. weil sich das zentral und gut angefühlt hat und klar.). - und diesem schweigen, nicht reagieren/nicht antworten.
weisst du, ich fühlte mich so von einer ohnmacht befreit, die dein handeln, abbrechen erzeugt hat, als ich die stadt besuchte. als war es irgendwo tief innen richtig, obwohl du verbotest, dich z.b. zu kontaktieren. als sei am seelischen aspekt, dem annehmen, was richtiges dran und nicht am schweigen, nicht antworten. (tiefgründig gesehen.)
ich muss jetzt hier abbrechen, schluss machen, muss los.
ich schreibe hier, was wahrscheinlich scheisse ist, aber du schriebst mir ja, keine nachrichten, mails mehr (als letzte mail an mich). daher traue ich mich nicht, dir direkt zu schreiben und schreibe dir hier, weil es raus muss.
liebe grüße!
*(ich sagte ein paar threads vorher: hast du das? ich erinnere mich nicht mehr richtig. vielleicht hast du es nicht. aber ich denke, du hast da die trennung ausgesprochen. esmuss ja so gewesen sein. dennoch, davor hast du das auch schon getan und es war dennoch nicht aus. es war mir daher nicht ganz klar, ob das zählt, aus den vorherigen entwicklungen heraus.)
ps:
es ist so, ich liebe dich mit meiner ganzen, vollständigen seele. das ist nicht einschränkend gemeint, sondern ich sag es einfach.
mit fühlen. du schriebst (in unseren letzten nachrichten, als ich deine gegenwart spürte, nachdem ich dir geschrieben hatte, dass ich dich vermisse) du hast mit gefühlt, mit mir gefühlt. ja, das trifft es genau mit fühlen. ...
kannst du dir vorstellen, dass mit fühlen was tiefes ist? eine tiefe ist, die in verbundensein, einheit = verschmelzen hineinreicht (vom zustand her), verschmelzen/verschmelzung, die auch in sex(uellem) - an sich - eine rolle spielt? (also weißt du, dass sex(ualität) in wahrheit und im wesen verschmelzen ist?)