von wärme » Fr 26. Mai 2023, 01:33
nochmal eine antwort zu meinem eingangsbeitrag:
"was sind indigokinder für euch?"
ich weiß es nämlich für mich selber nicht.
gehen wir mal von den infos aus, die zu dem thema indigokinder existieren. zuerst nannte den begriff also nancy ann tappe (1982 in ihrem buch: "understanding your life through colour", diese nahm sie laut eigener aussage seit den späten 60er und frühen 70er jahren wahr). ich will nicht zu tief an dieser stelle auf sie eingehen, obwohl die geschichte ihrer person nicht uninteressant ist und man mal über sie reden könnte (es gibt auch eine website zu ihr..). ich wollte es hier gerade nur zusammenfassen, anreißen. sie lebte von 1931-2012. sie sah sich als synästhetikerin, interessierte sich für farben und hatte "den blick" ("the sight"), wie sie von sich selber sagte, wie ihre großmutter. sie hielt frage-antwort klassen/treffen ab, an dienstag morgen. wie weit sie in der eso-szene war und dies einfluss auf ihre aussagen hatte, ist mir gerade nicht ganz bekannt. noch keine detailierten infos dazu gefunden.
sie trug viele viele merkmale und wohl die ersten mekrmale zu den indigokindern, die sie also wahrnahm, zusammen.
diese wurden dann von anderen, folgenden personen ausgebaut. also andere fügten dieser liste quasi merkmale, aussagen hinzu. z.b. lee carroll und jan tober, ein ehepaar, ein buch über indigokinder geschrieben. es hieß "The Indigo Children: The New Kids Have Arrived" (1999). deutsch: die indigokinder - eltern aufgepasst... die kinder von morgen sind da! (1999 (?) - keine sicheren infos zum datum gefunden) sie hatten nichts mit nancy ann tappe zu dem zeitpunkt zu tun. sie griffen wohl, so las ich es, das thema indigokinder auf.
lee carroll bezeichnet sich als medium. er hat eine wesenheit namens kryon gechannelt (er und seine frau haben auch kryon lichtgruppen gegründet, anfang der 90er jahre.). von ihnen stammt z.b. die aussage, zitat: -Sie „kommen mit dem Gefühl auf die Welt, königliche Hoheiten zu sein".- quelle:
https://www.ezw-berlin.de/publikationen ... igokinder/ (vielleicht hat das nancy ann tappe garnicht über indigokinder, die sie wahrnahm, gesagt?)
2009 brachten sie noch ein buch über indigos heraus. "indigokinder werden erwachsen" siehe auszug hier, da interviewten sie nacny ann tappe: unter "von der frau die es zuerst gesehen hat"
https://gesund-im-net.de/nettwerk/indigo-buecher.htm
das also als erste zusammenfassung.
für mich sind indigokinder (und was ich damit verknüpfe) mit persönlichen erfahrungen verknüpft.
ich interessierte mich in der großstadt, in der ich lebte, zwar auch für spirituelles (buddhismus, und alles was es so gab, war jung..., reiki, tarot, bhajan singen <- das war schon ziemlich wirkungsvoll in meinem leben .. bisschen alles, gucken, nicht so sehr in die tiefe gehen) aber das war nicht das ausschlagebende bei mir.
noch bissl ausführungen: spirituelles oder tiefgründiges (sowie bewusstsein) interessierte mich seit der jugend. ( und mit synästhesie kann ich auch was anfangen seit meiner kindheit unter anderem, farbige wochentage z.b.) chinesische weisheiten interessierten mich. indianer fand ich interessant. der sinn des lebens und liebe, menschen interessierten mich. auch psychedelische substanzen und bewusstsein damit verknüpft irgendwie (glaube ich). ich hatte damit einige erfahrungen gemacht, mit kiffen, mit lsd, mit pilzen. das hatte schon eine auswirkung auf meine erfahrungswelt (nicht nur positiv). ich hörte aber auch wieder mit diesen substanzen auf.
ja also nicht das war so ausschlaggebend, sondern eher begegnungen. ich begegnete einer person dann in der großstadt, in deren gegenwart ich seltsame dinge wahrnahm, wie als würde ich da die zeit anders wahrnehmen. als würde sie stiller stehen, langsamer gehen?... als würden "zeitportale" geöffnet und auch "raumportale". ich fühlte mich mit der person wie ganz weit weg in der wüste z.b., auf einem staubigen teppich, obwohl wir in der stadt standen. und es fühlte sich auch so an, als sei es weit weg in der vergangenheit. und gleichzeitig hatte ich während dieser wahrnehmung den eindruck als könnten wir mit der zeit leicht spielen, als sei sie da auf einmal jetzt komplett vorhanden in diesem moment, wo wir in der großstadt auf der straße standen. es war einfach ein bisschen erhoben aus der welt. also meine wahrnehmung veränderte sich mit der person zusammen, in deren gegenwart. ähnlich vielleicht, wie ich es von psychedelischen substanzen kannte, aber hier mit einem menschen. als hätten auch menschen eine wirkung! (?). also solchen menschen begegne/ begegnete ich nicht so oft. (ich glaube vor dieser person hatte ich schonmal eine ähnliche wahrnehmungsverändernde erfahrung.) dass manche menschen so wirkungsvoll sind, das ist doch schon ein ding und eben nicht alltäglich und schon irgendwie anders.
ja, was macht man mit solchen erlebnissen? sie gehen schon irgendwie tief in einen rein.
hier kann man vielleicht zb. verstehen, dass ich eine nicht-alltäglichkeit oder auch besonderheit, seltenheit mit indigokindern verknüpfe und solche aussage wie von nancy ann tappe nicht teile, dass alle kinder seit (seit wann nochmal?)... indigokinder seien. also ich verbinde eben mit solchen personen, die ich selten traf und die wirkungsvoll sind, den begriff indigokinder, für mich.
zu einigen solcher wenigen erfahrungen kamen ähnliche erfahrungen hinzu. mir fällt spontan ein kind im kinderwagen ein in einem laden, in dem ich arbeitete an einem nachmittag und ein kaninchen in einem zoogeschäft. was beide erfahrungen miteinander verband: bei dem kind im kinderwagen erlebte ich auch die wahrnehmung, dass der raum sich veränderte bei der gegenwart/anwesenheit des kindes. es war auch sehr ruhig und hatte einen ruhigen blick hunzukommend. und bei dem kanninchen war es ähnlich. es saß sehr ruhig und in einer ungewöhnlichen sitzposition im gehege. es wirkte als gehöre es da nicht hin als würde es die gesamte situation überstiegen in seiner wesenheit. beide erfahrungen berührten mich, bewegten mich. und jetzt fällt mir auch noch eine begegnung ein, mit einem jungen mädchen (10 jahre), die bei einer kleinen ausstellungseröffnung klavierstücke in den pausen beisteuerte. es war wundersam. es wirkte als erwecke sie die musikstücke zum leben, als würde sie genau ausdrücken, was die personen, die sie komponiert hatten, damit ausdrücken wollten. es waren recht bedeutende klavierstücke der musikgeschichte. auch da war ich berührt und bewegt. ich weinte sogar.
was noch mit diesen erfahrungen verbunden ist ab und an, bei dem kind im kinderwagen war es so, dass ich bewegt und berührt bin und sogar erfasst bin und wenn ich die anderen personen im raum ansehe, die noch da sind, dann scheinen diese das veränderte des raumes nicht zu merken, das für mich aber so spürbar ist. dann komm ich mir wie ein teil von der sache vor. ich habe nicht diese präsenz, ich bin nicht so, aber sehr damit verbunden fühle ich mich.
das war auch der grund, warum ich im alten forum öfters sagte, ich bin kein indigokind, sehe mich nicht als indigokind (also was ich unter indigokind verstehe; hab ich ja hier beschrieben), aber ich habe, fühle eine verbindung zu ihnen, mit ihnen. was auch eine seltenheit ist. <--- das sage ich, weil ja andere personen um mich es scheinbar nicht so intensiv wahrnehmen, dass sich der raum verändert und so. ich habe auch eine person damals mit dem kind darauf angesprochen und gefragt, siehst du das kind? siehst du, wie ruhig es da sitzt, wie es aussieht? die person guckte etwas ungläubig, was ich von ihr wolle.
tja, ich sah dann den film "indigo-evolution" auf einer eso-messe (ich war in meinem leben nur auf der und auf einer anderen) und da dachte ich, ja das passt irgendwie ein bisschen zu meinen erfahrungen. es erklärt meine erfahrungen, gibt diesen erfahrungen und diesen personen einen namen. ich fand den film jetzt auch nicht mega gut oder mega treffend. ich kräuselte auch öfters mal die stirn über das gezeigte im film. da bin ich auch auf akiane kramarik aufmerksam geworden. und ich mag sie heute noch. ihren worten habe ich am meisten vertraut. ihre gemalten bilder haben mich bewegt. sie strahlte eine tiefe aus, die zu der tiefe meiner erfahrungen in irgendeiner weise zu passen schien.
seit dem sin diese erfarhungen in meinem leben mit diesem indigokinder-begriff verknüpft.
pause erstmal hier. so genug geschrieben für heute zu diesem punkt.
ps: und das thema hört bis zum heutigen tag in meinem leben nicht auf.
doch ich schreib noch was: dann habe ich eben im internet nach dem begriff gesucht, nachdem ich ihn hatte. und ich bin auf das indigokinder-forum gestoßen. und hier habe ich auch erfahrunguen gemacht, hatte begegnungen. ja also an diesem punkt des verlaufes mache ich erstmal einen punkt.
"wie seid ihr damit in berührung gekommen?" habe ich ja hiermit auch angesprochen.

nochmal eine antwort zu meinem eingangsbeitrag:
"was sind indigokinder für euch?"
ich weiß es nämlich für mich selber nicht.
gehen wir mal von den infos aus, die zu dem thema indigokinder existieren. zuerst nannte den begriff also nancy ann tappe (1982 in ihrem buch: "understanding your life through colour", diese nahm sie laut eigener aussage seit den späten 60er und frühen 70er jahren wahr). ich will nicht zu tief an dieser stelle auf sie eingehen, obwohl die geschichte ihrer person nicht uninteressant ist und man mal über sie reden könnte (es gibt auch eine website zu ihr..). ich wollte es hier gerade nur zusammenfassen, anreißen. sie lebte von 1931-2012. sie sah sich als synästhetikerin, interessierte sich für farben und hatte "den blick" ("the sight"), wie sie von sich selber sagte, wie ihre großmutter. sie hielt frage-antwort klassen/treffen ab, an dienstag morgen. wie weit sie in der eso-szene war und dies einfluss auf ihre aussagen hatte, ist mir gerade nicht ganz bekannt. noch keine detailierten infos dazu gefunden.
sie trug viele viele merkmale und wohl die ersten mekrmale zu den indigokindern, die sie also wahrnahm, zusammen.
diese wurden dann von anderen, folgenden personen ausgebaut. also andere fügten dieser liste quasi merkmale, aussagen hinzu. z.b. lee carroll und jan tober, ein ehepaar, ein buch über indigokinder geschrieben. es hieß "The Indigo Children: The New Kids Have Arrived" (1999). deutsch: die indigokinder - eltern aufgepasst... die kinder von morgen sind da! (1999 (?) - keine sicheren infos zum datum gefunden) sie hatten nichts mit nancy ann tappe zu dem zeitpunkt zu tun. sie griffen wohl, so las ich es, das thema indigokinder auf.
lee carroll bezeichnet sich als medium. er hat eine wesenheit namens kryon gechannelt (er und seine frau haben auch kryon lichtgruppen gegründet, anfang der 90er jahre.). von ihnen stammt z.b. die aussage, zitat: -Sie „kommen mit dem Gefühl auf die Welt, königliche Hoheiten zu sein".- quelle: https://www.ezw-berlin.de/publikationen/lexikon/indigokinder/ (vielleicht hat das nancy ann tappe garnicht über indigokinder, die sie wahrnahm, gesagt?)
2009 brachten sie noch ein buch über indigos heraus. "indigokinder werden erwachsen" siehe auszug hier, da interviewten sie nacny ann tappe: unter "von der frau die es zuerst gesehen hat" https://gesund-im-net.de/nettwerk/indigo-buecher.htm
das also als erste zusammenfassung.
für mich sind indigokinder (und was ich damit verknüpfe) mit persönlichen erfahrungen verknüpft.
ich interessierte mich in der großstadt, in der ich lebte, zwar auch für spirituelles (buddhismus, und alles was es so gab, war jung..., reiki, tarot, bhajan singen <- das war schon ziemlich wirkungsvoll in meinem leben .. bisschen alles, gucken, nicht so sehr in die tiefe gehen) aber das war nicht das ausschlagebende bei mir.
noch bissl ausführungen: spirituelles oder tiefgründiges (sowie bewusstsein) interessierte mich seit der jugend. ( und mit synästhesie kann ich auch was anfangen seit meiner kindheit unter anderem, farbige wochentage z.b.) chinesische weisheiten interessierten mich. indianer fand ich interessant. der sinn des lebens und liebe, menschen interessierten mich. auch psychedelische substanzen und bewusstsein damit verknüpft irgendwie (glaube ich). ich hatte damit einige erfahrungen gemacht, mit kiffen, mit lsd, mit pilzen. das hatte schon eine auswirkung auf meine erfahrungswelt (nicht nur positiv). ich hörte aber auch wieder mit diesen substanzen auf.
ja also nicht das war so ausschlaggebend, sondern eher begegnungen. ich begegnete einer person dann in der großstadt, in deren gegenwart ich seltsame dinge wahrnahm, wie als würde ich da die zeit anders wahrnehmen. als würde sie stiller stehen, langsamer gehen?... als würden "zeitportale" geöffnet und auch "raumportale". ich fühlte mich mit der person wie ganz weit weg in der wüste z.b., auf einem staubigen teppich, obwohl wir in der stadt standen. und es fühlte sich auch so an, als sei es weit weg in der vergangenheit. und gleichzeitig hatte ich während dieser wahrnehmung den eindruck als könnten wir mit der zeit leicht spielen, als sei sie da auf einmal jetzt komplett vorhanden in diesem moment, wo wir in der großstadt auf der straße standen. es war einfach ein bisschen erhoben aus der welt. also meine wahrnehmung veränderte sich mit der person zusammen, in deren gegenwart. ähnlich vielleicht, wie ich es von psychedelischen substanzen kannte, aber hier mit einem menschen. als hätten auch menschen eine wirkung! (?). also solchen menschen begegne/ begegnete ich nicht so oft. (ich glaube vor dieser person hatte ich schonmal eine ähnliche wahrnehmungsverändernde erfahrung.) dass manche menschen so wirkungsvoll sind, das ist doch schon ein ding und eben nicht alltäglich und schon irgendwie anders.
ja, was macht man mit solchen erlebnissen? sie gehen schon irgendwie tief in einen rein.
hier kann man vielleicht zb. verstehen, dass ich eine nicht-alltäglichkeit oder auch besonderheit, seltenheit mit indigokindern verknüpfe und solche aussage wie von nancy ann tappe nicht teile, dass alle kinder seit (seit wann nochmal?)... indigokinder seien. also ich verbinde eben mit solchen personen, die ich selten traf und die wirkungsvoll sind, den begriff indigokinder, für mich.
zu einigen solcher wenigen erfahrungen kamen ähnliche erfahrungen hinzu. mir fällt spontan ein kind im kinderwagen ein in einem laden, in dem ich arbeitete an einem nachmittag und ein kaninchen in einem zoogeschäft. was beide erfahrungen miteinander verband: bei dem kind im kinderwagen erlebte ich auch die wahrnehmung, dass der raum sich veränderte bei der gegenwart/anwesenheit des kindes. es war auch sehr ruhig und hatte einen ruhigen blick hunzukommend. und bei dem kanninchen war es ähnlich. es saß sehr ruhig und in einer ungewöhnlichen sitzposition im gehege. es wirkte als gehöre es da nicht hin als würde es die gesamte situation überstiegen in seiner wesenheit. beide erfahrungen berührten mich, bewegten mich. und jetzt fällt mir auch noch eine begegnung ein, mit einem jungen mädchen (10 jahre), die bei einer kleinen ausstellungseröffnung klavierstücke in den pausen beisteuerte. es war wundersam. es wirkte als erwecke sie die musikstücke zum leben, als würde sie genau ausdrücken, was die personen, die sie komponiert hatten, damit ausdrücken wollten. es waren recht bedeutende klavierstücke der musikgeschichte. auch da war ich berührt und bewegt. ich weinte sogar.
was noch mit diesen erfahrungen verbunden ist ab und an, bei dem kind im kinderwagen war es so, dass ich bewegt und berührt bin und sogar erfasst bin und wenn ich die anderen personen im raum ansehe, die noch da sind, dann scheinen diese das veränderte des raumes nicht zu merken, das für mich aber so spürbar ist. dann komm ich mir wie ein teil von der sache vor. ich habe nicht diese präsenz, ich bin nicht so, aber sehr damit verbunden fühle ich mich.
das war auch der grund, warum ich im alten forum öfters sagte, ich bin kein indigokind, sehe mich nicht als indigokind (also was ich unter indigokind verstehe; hab ich ja hier beschrieben), aber ich habe, fühle eine verbindung zu ihnen, mit ihnen. was auch eine seltenheit ist. <--- das sage ich, weil ja andere personen um mich es scheinbar nicht so intensiv wahrnehmen, dass sich der raum verändert und so. ich habe auch eine person damals mit dem kind darauf angesprochen und gefragt, siehst du das kind? siehst du, wie ruhig es da sitzt, wie es aussieht? die person guckte etwas ungläubig, was ich von ihr wolle.
tja, ich sah dann den film "indigo-evolution" auf einer eso-messe (ich war in meinem leben nur auf der und auf einer anderen) und da dachte ich, ja das passt irgendwie ein bisschen zu meinen erfahrungen. es erklärt meine erfahrungen, gibt diesen erfahrungen und diesen personen einen namen. ich fand den film jetzt auch nicht mega gut oder mega treffend. ich kräuselte auch öfters mal die stirn über das gezeigte im film. da bin ich auch auf akiane kramarik aufmerksam geworden. und ich mag sie heute noch. ihren worten habe ich am meisten vertraut. ihre gemalten bilder haben mich bewegt. sie strahlte eine tiefe aus, die zu der tiefe meiner erfahrungen in irgendeiner weise zu passen schien.
seit dem sin diese erfarhungen in meinem leben mit diesem indigokinder-begriff verknüpft.
pause erstmal hier. so genug geschrieben für heute zu diesem punkt. :suprise :zwinkern
ps: und das thema hört bis zum heutigen tag in meinem leben nicht auf.
doch ich schreib noch was: dann habe ich eben im internet nach dem begriff gesucht, nachdem ich ihn hatte. und ich bin auf das indigokinder-forum gestoßen. und hier habe ich auch erfahrunguen gemacht, hatte begegnungen. ja also an diesem punkt des verlaufes mache ich erstmal einen punkt.
"wie seid ihr damit in berührung gekommen?" habe ich ja hiermit auch angesprochen.
:wink3